Die Liebe eines Schmetterlings
Die Liebe eines Schmetterlings
legt sanfte Farbenschleier auf uns nieder.
Die Sonne küsst sein glitzerndes Gefieder,
sie schickt ihm tausend Regenbogen,
die ihn auf seinen windigen Wogen
sanft in die Höhe tragen und
wenn er genug geflogen ist,
ihn auf ein Blatt zum Schlafen betten,
dunkelgrün und rund.
Er träumt von lichten Gärten, Schneisen
und blinzelt in die untergehende Sonne.
Die Welt ist ihm ein Farbenspiel aus Wonne,
wenn er sich auf dem Blatt im Wind zum Schlafen wiegt,
das farbige Schmetterlingskind.
Doch wenn der Vögel Lieder ihn am Morgen wecken,
dann wird er seine prächtigen Flügel verstecken,
auf dass sie ihn bloss nicht entdecken.
Ein paar Mal flattern und entschwinden,
und keine Macht der Welt kann ihn halten oder binden.
Er ist ein Kind der Liebe und der Freiheit,
mit seinem Tanze, verschönert unsere Sinne,
und lässt zurück den Glanz der uns bereichert.
Damit wir von den zauberhaften Anmut lernen,
damit wir ihn nicht aus der Natur entfernen,
nur dort ist er vollkommen und beseelt,
wenn wir ihn vergeblich suchen, merken wir, er fehlt.
Die Liebe eines Schmetterlings ist zart und unbeständig.
Sie flattert wie ein Blatt im Wind und lockt dich in den Wald geschwind,
wenn du ihn fangen willst und zähmen.
Doch wenn du ihn willst lieben aus der Ferne, kommt er zu dir gerne.
Dann macht er dich zu seinesgleichen und
ihr fliegt hinfort auf goldnen Schwingen seiner Zeit
in eine Welt der ewigen Zärtlichkeit.
Das ist mein (Eva)erster Eintrag in unserer (E & E) Kolumne!
Da ich von den ersten Sonnenstrahlen so begeistert bin und leichte Frühlingsgefühle zum Vorschein kommen, möchte ich euch daran teil haben lassen,..und falls es notwendig sein sollte, euch damit anstecken!!
Werde Morgen sogar Schmetterlinge mit meinen Kindern (in der VOLKSSCHULE)gestalten!! Die könnt ihr euch dann in unserer Kolumne anschaun! …falls Interesse besteht!
Also dann, genießt die schöne Frühlingszeit!