Viele Menschen auf der Erde, insbesondere in den sogenannten entwickelten Ländern klagen über den Konsumterror, der speziell vor Weihnachten von allen möglichen Interessengruppen ausgeübt oder unterstützt wird. Das geht von öffentlicher Berieselungsmusik und Strassenbeleuchtungsgirlanden bis den Ladenöffnungszeiten.
Um allen Konsum-Wahnsinn-BremserInnen die Gelegenheit zu geben einmal
gleichzeitig zu bremsen wurde heuer internat. der 27. November zum
KAUF-NIX-TAG erklärt.
In Österreich bietet sich auch der 8. Dezember als Tag der
Konsumverweigerung an. An diesem Feiertag kann man gleich auch noch die
Solidarität mit den VerkäuferInnen und kleinen Geschäftsleuten üben.
In OÖ wurden dazu von der Betriebsseelsorge und Katholischen
ArbeitnehmerInnen Bewegung auch Materialien (Flugblatt, Pickerl und
Plakat) erarbeitet. Infos: mail to: ooe@attac.at