Gruesse !!!
Tja, is wieder so einiges passiert seit der letzten Mail!!
In Carnavon haben wir uns noch eine Bananenplantage angeschaut und uns noch mit Bananen und Melonen direkt vom Bauern versorgt. Sind dann weiter nach Coral Bay uns zum Ningaloo Reef gefahren! Dort wars genial!! Man konnte direkt vom Strand aus in dem Riff herumschnorcheln dass nur ca. 30 Meter von der Beach entfernt war. Fische in allen
Farben und Korallen Ende nie konnten wir bewundern. Ganze Schwarme von gelben und gruenen Fischen mit bis zu 1.2 Metern laenge die bis auf ein paar cm heranschwimmen sich aber dann doch nicht angreifen lassen. Auch Rochen mit Metallic blauen Punkten am Ruecken schwimmeneinfach da so rum. Sind dann dort mit dem Boot rausgefahren und sahen das aussere Reef das noch am wenigsten abgegriffen ist. Mit Futter lockten sie die Fische her und schon waren hunterte Fische da, war echt toll!!! Sind dann nach 2 Tagen in Coral Bay weiter nach Exmouth zum Cape Range Nationalpark wo wir uns in naechtlicher Jagd auf die Schildkroeten machten. Die schwimmen dort direkt an den Strand und vergraben ihre Eier
in Loecher und mit etwas Glueck kann man sie dabei beobachten. Wir hatten welches! Ein ca. 1.3 Meter langes Viech war grad dabei ein mega Loch zu butteln. Machte dabei immer wieder eine Pause, duerfte ziemlich anstrengend sein mit den riesen Schaufeln. War dann allerdings von unserer Anwesenheit weniger beeindruckt und so verfluchtigte sie sich weider in die weiten des Meeres nicht ohne fotografiert und angetatscht zu werden 🙂
Weiter gings in den Karinji Nationalpark der etwas oeslich im Landesinneren liegt. Hier ging dann die erste Hitzewelle los. Das heisst eigentlich ist weniger die Hitze das unangenehme sondern die Luftfeuchtigkeit!! An einem
Roadhouse lasen wir 48 Grad im Schatten um 4 Nachmittag :-)) Da froestelts einen nicht mehr!!! Hart war dann die Nacht in der es absolut nicht kuehl werden wollte. Die Erde war so aufgeheitzt vom Tag dass es ca. 30 Grad in der Nacht
hatte und das fast ohne ein Luefterl. Deckten uns mit nassen Tuechern zu um wenigstens etwas schlafen zu koennen. Der Nationalpark war dafuer echt toll!! Dort waren meherer Schluchten wovon die meisten leider nur mit Allrad zu befahren waren, aber die wir gesehen haben waren echt auch ok!! War ein Wasserfall der vom Berg herunterkam und in einem Pool muendete in dem man baden konnte !! Die Erde war auch nicht mehr normal rot sondern richtig dunkelrot von der Hitze.
Sind dan allerdings noch am selben Tag aus dem Nationalpark raus in der Hoffnung dass es an der Kueste wieder Kuehler sein sollte. In Port Hedland war es zwar etwas kuehler aber die schwuele war zu schwuel. Selbst das Pool am Campingplatz war waermer als draussen. Und es gibt hier in der Gegend absolut kein kaltes Wasser. Auch wenn man es laenger rinnen laesst gehts selten unter 30 Grad!! Also nutzt auch Duschen nicht viel. Man muss halt viel Trinken. Sind mittlerweile in Broome angekommen wo wir seit gestern sind. Heute steht noch eine Krokodilfarm auf dem Programm. Eigentlich wollten wir morgen wieder weiter fahren, aber da unser Auto ein kleines/groesseres Problem zu haben scheint trauen wir uns nicht so recht weiterfahren, da das Kuehlerlamperl aufleuchtet. Haben nach der 5 Werkstaette endlich eine gefunden die offen hatte und der nach einem kurzem Blick meinte er koennte es nicht sicher sagen aber
irgendwo sei der Kuehlkreislauf undicht und er koenne es nicht vor Dienstag genauer ansehen da am Montag der Australia Day ist und somit Feiertag. Wenn es das sei was er vermute waere es eine groesse Sache mit ca. 1200 dollar :-)))
yea!!! Bleiben also noch bis Dientag hier, da wir eine Panne in der Einschicht vermeiden moechten. Die naechste groessere Stadt ist noch ueber 1000 km weg. …mal schaun. Gut dann bis bald wieder mal!!!
CU!!!
Petra und Flo